Anleitung: Volumen-Berechnung für Mehl & Zucker

So wählst du das richtige WECK-Glas für 1 kg Backzutaten – perfekt luftdicht und nachhaltig aufbewahrt.

Warum die richtige Glas-Grösse zählt

Die Dichte von Mehl und Zucker unterscheidet sich – und damit auch das Volumen, das 1 kg einnimmt. Liegt kein Spielraum im Glas, kann das Befüllen und Entnehmen umständlich werden.

Mehl und Zucker in WECK-Gläsern

1. Wichtige Maßeinheiten & Dichten

  • Mehl (Weizenmehl Typ 405): Dichte ~0,6 g/cm³ → 1 kg ≙ ~1 666 ml (1,7 Liter)
  • Zucker (Haushaltszucker): Dichte ~0,85 g/cm³ → 1 kg ≙ ~1 176 ml (1,2 Liter)

2. Volumen des benötigten Glases

Plane beim Mehl lieber etwas Puffer ein, da die lockere Konsistenz mehr Platz benötigt.

  • 1 kg Mehl → Glas ≥ 1,7 Liter
  • 1 kg Zucker → Glas ≥ 1,2 Liter

3. Empfohlene WECK-Glas-Grössen

4. Deckel

  • Fülle das Glas nicht bis zum Rand – so lässt sich das Mehl/Zucker leichter entnehmen.
  • Verwende Holzdeckel mit Dichtungsring für einen einfachen, luftdichten Verschluss.

5. Zusätzliche Hinweise

  • Stelle die Gläser vor dem Befüllen auf eine weiche Unterlage und klopfe sie leicht – Luft entweicht, Inhalt wird kompakter.
  • Wechsle die Gummiringe regelmässig, um die Dichtheit zu erhalten.

Zusammenfassung

  • Für 1 kg Mehl: WECK-Tulpenglas 1750 ml
  • Für 1 kg Zucker: WECK-Sturzglas 1500 ml (alternativ auch Tulpenglas 1750 ml)

Anleitung zur Volumenberechnung von Aufbewahrungsgläsern der Marke WECK für 1 kg Mehl oder Zucker 

 

Die Wahl des richtigen WECK-Glases für die Aufbewahrung von 1 kg Mehl oder Zucker erfordert die Berücksichtigung der Dichte des Inhalts und des Volumens der Gläser. Hier zeige ich dir, wie du das richtige Glas auswählst.

1. Wichtige Maßeinheiten und Dichten

  • Mehl (Weizenmehl, Typ 405): Dichte etwa 0,6 g/cm³. 1 kg Mehl benötigt ca. 1.666 ml Volumen (oder etwa 1,7 Liter).
  • Zucker (Haushaltszucker): Dichte etwa 0,85 g/cm³. 1 kg Zucker benötigt etwa 1.176 ml Volumen (ca. 1,2 Liter).


2. Volumen des benötigten Glases

Um sicherzustellen, dass das Glas ausreichend Platz bietet, solltest du ein wenig Spielraum einplanen, insbesondere beim Mehl, das durch seine Konsistenz mehr Volumen beansprucht.

  • Für 1 kg Mehl benötigst du ein Glas mit einem Volumen von mindestens 1,7 Litern.
  • Für 1 kg Zucker ist ein Glas mit einem Volumen von 1,2 Litern ausreichend.


3. Empfohlene WECK-Glasgrössen

Basierend auf dem aktuellen WECK-Sortiment stehen folgende Glasgrössen zur Verfügung, die sich gut für die Aufbewahrung von Mehl oder Zucker eignen:

  • WECK-Sturzglas 1500 ml (1,5 Liter): Für 1 kg Zucker gut geeignet, für Mehl jedoch knapp.
  • WECK-Tulpenglas 1750 ml (1,75 Liter): Dieses Glas ist perfekt geeignet für 1 kg Mehl und bietet auch ausreichend Platz für 1 kg Zucker.


4. Deckel

  • Achte darauf, das Glas nicht bis zum Rand zu füllen, um das Entnehmen zu erleichtern.
  • Es können zum einfachen Verschluss die Holzdeckel mit Dichtungsring verwendet werden.


5. Zusätzliche Hinweise

  • Achte darauf, das Glas nicht bis zum Rand zu füllen, um das Entnehmen zu erleichtern.
  • Klopfe das Glas sanft auf einer weichen Unterlage um Luft im Mehl oder Zucker entweichen zu lassen - so wird der Inhalt kompakter.


Zusammenfassung:

  • Für 1 kg Mehl benötigst du mindestens das WECK-Tulpenglas 1750 ml.
  • Für 1 kg Zucker reicht das WECK-Sturzglas 1500 ml, aber auch das Tulpenglas 1750 ml wäre ideal, wenn du mehr Raum bevorzugst.

Mit diesen Optionen kannst du das passende WECK-Glas für deine Aufbewahrung finden!

Hier findest du die Links zu den genannten Gläsern (einfach auf das Glas klicken) :

WECK Sturzglas 1500 ml

WECK Tulpenglas 1750 ml

Kundendienst des WECK-GLAS Shop's anrufenKundendienst des WECK-GLAS Shop's anrufen

Bestell- & Info-Hotline:

Tel: 062 - 891 43 83
Mo-Fr 08.00 - 18.00

7x24  per Email : kontakt@der-weck-glas-shop.ch 

heute im WECK-GLAS-SHOP bestellt, morgen per DPD geliefert!heute im WECK-GLAS-SHOP bestellt, morgen per DPD geliefert!

Lieferung ab Lager Lenzburg per DPD Kurier

Versandkosten 7.90
ab 150.- Bestellwert kostenlos